I-Sense
Biofeedback-Stressmanagement
Termindruck, Lärm, Schulden, mangelndes Interesse am Beruf, Mobbing, Schichtarbeit, Angst, nicht zu genügen, Schlafentzug, Reizüberflutung oder auch der Tod eines Angehörigen gehören zu den häufigsten Stressoren, die Menschen beeinflussen. Wie stark Sie auf Stressoren reagieren, misst Biofeedback.
Biofeedback bedeutet das Messen und Sichtbarmachen von Körperfunktionen. Es ist eine anerkannte Methode, um die Steuerung autonomer Körperfunktionen zu erlernen. Ein Sensor misst an der Fingerkuppe die periphere Körpertemperatur und den Hautleitwert. Entspannung findet statt, wenn es gelingt, die Temperatur zum Steigen und den Hautleitwert zum Sinken zu bringen, wobei die Temperatur tendenziell körperliche Entspannung und der Hautleitwert emotionales und mentales Entspannen widerspiegelt.
