inns-med Innsbruck

MediMouse bei inns-med in Innsbruck


Die MediMouse ist ein neues handliches Messgerät zur computerunterstützten Darstellung und strahlenfreien Untersuchung der Form und Beweglichkeit der Wirbelsäule und Körpergelenke. Im Vergleich zu bekannten Verfahren bietet die MediMouse wesentliche Vorteile hinsichtlich der Genauigkeit, Objektivität und Darstellung der Messwerte und das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist optimal. Die anwender- und patientenfreundliche Messung ist nicht-invasiv und der Patient wird keinerlei Strahlung ausgesetzt. Die MediMouse wird von Hand auf der Haut oder einem dünnen T-Shirt entlang der Wirbelsäule geführt.

Vorteile der MediMouse

  • Präzise und schnelle Messung
  • Einfache Bedienung
  • Nicht invasiv und ohne Strahlenbelastung


Anwendungsbereiche

  • WS Diagnostik
  • Qualitätssicherung
  • Verlaufskontrolle und Dokumentation der Therapie
  • Wissenschaftliche Studien usw.







Spine Score
(Automatische Auswertung)



Vielfalt an Messpositionen
(sagittal, frontal, stehend, sitzend etc.)



Messung in Flexion



Auffälligkeitsbaum


 

Automatische Auswertung der Testergebnisse auf Knopfdruck

Die MediMouse schafft nicht nur beim Messvorgang eine enorme Zeitersparnis für den Arzt, sondern auch bei der Auswertung der Messdaten. Dies wird durch ein neues Modul in der Auswertesoftware, den Expertenmodus, gewährleistet. Dieses liefert direkt nach dem Messvorgang eine sehr detaillierte Vorauswertung in schriftlicher Form. Die strukturiert gestaltete und problemorientierte Darstellung gibt einen kompetenten Überblick des vorliegenden Falles. Festgestellte Abweichungen werden mittels gelben Warndreiecken markiert, Messungen, die der Norm entsprechen, werden mit grünen Häkchen versehen. Gemeinsam mit den grafischen Auswertungen, wie dem zwei- bzw. dreidimensionalen Wirbelsäulenmodell, der Inklination, dem Auffälligkeitsbaum uvm. lässt sich in kurzer Zeit eine genaue Diagnose erstellen.


3D Wirbelsäulenmodell




top