QPC concept GmbH
Die QPC concept GmbH ist ein Partner von inns-med und beschäftigt sich vor allem mit betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Beratung von Hotels, Firmen und Gemeinden. Wir unterstützen die Institutionen bei der Entwicklung, Planung und Umsetzung von Konzepten und Projekten.
Unterstützt wird die QPC concept GmbH durch die at inn Wirtschaftsprüfungs GmbH.
Die at inn Wirtschaftsprüfungs GmbH bringt als Spezialist für Tourismus und Hotellerie sowie Ärzte und Gesundheitswesen das ideale Verständnis für alle wirtschaftlichen Belange des Quality Personal Coaching Concept (QPCC) mit.
Im Gesamtpaket des QPCC ist ein von der at inn Wirtschaftsprüfungs GmbH erstellter Standardbericht zur QPCC Investition inklusive Investitionsrechnung enthalten. Dieser Bericht beinhaltet auch eine Aufstellung und Verteilung der Anschaffungskosten auf die einzelnen Wirtschaftsgüter der Investition unter Angabe von Informationen zu Nutzungsdauern zur Erleichterung der Verarbeitung im Rahmen der Jahresabschlusserstellung.
QPCC- Quality Personal Coaching Concept
Das Quality Personal Coaching Concept (QPCC) ist ein ganzheitliches Gesundheitsangebot, welches für die Hotellerie designt und konzipiert wurde. Es besteht aus einer Kombination aus modularem Raumkonzept und einer individuellen und fachlichen Betreuung durch einen Personal Coach. Das Raumkonzept besticht dabei durch einzigartiges Interior und Design, welches mit innovativen qualitativ hochwertigen medizin-technischen Produkten und Fitnessgeräten ausgestattet ist. Durch dieses attraktive und innovative Zusatzangebot ergeben sich neue Ertragschancen sowie Umwegrentabiltitäten für die Hotellerie.
Entsprechend der vier Elemente Wasser, Luft, Feuer und Erde, werden die Räume ausgestattet und vermitteln einen einzigartigen Wohlfühlfaktor für den Gast/Kunden und stellen damit die Person und dessen Bedürfnisse in den Mittelpunkt.
Eine QPC Einheit beinhaltet ein ausführliches Beratungsgespräch mit anschließender Diagnostik in den Bereichen Stoffwechsel, Bewegungsapparat, Stressmanagement sowie Herzkreislaufsystem.
In der Bewegungszone wird mittels der Kinesiswand und/oder in Verbindung mit EMS-Training der Kraftbereich abgedeckt und für eine stabile Haltungsmuskulatur gesorgt und damit Verspannungen und Haltungsproblemen vorgebeugt oder entgegengewirkt. Ausdauertraining kann auf einem Ergometer oder dem revolutionären Octane Zero Runner durchgeführt werden.
Einen entsprechenden Ausgleich bietet das Koordinationstraining auf diversen Agilitygeräten. Anschließend wird mit speziellen Hilfsmitteln das Faszientraining inklusive Dehnungsübungen absolviert, um einen perfekten Abschluss einer Trainingseinheit zu gewährleisten.
In der Ruhezone kann sich der Gast auf einer Wärmeliege entspannen, dabei werden bei Bedarf mit einem speziellen Laser Problemzonen behandelt und die Vitaleinheit nachbesprochen sowie weitere Möglichkeiten und Angebote im Hotel empfohlen, die aufgrund der Diagnostikergebnisse sinnvoll wären.
In einem kleinen integrierten Shop hat der Gast die Möglichkeit Vitalstoffe , nutzvolle Trainingsgeräte für den Heimbedarf oder andere Produkte zu erwerben.


Bei mehr Interesse kontaktieren sie uns:
QPC Concept GmbH, Mag. Alexander Moser, 0676/6214250, am.@qpc.at