Sportrehabilitation in Innsbruck
Die Sportphysiotherapie arbeitet vorwiegend im Bereich der Rehabilitation und Therapie sowie der Prophylaxe, also Vorbeugung von Überlastungsschäden und Verletzungen. Zielorientiert strebt ein Sportphysiotherapeut einen optimalen Trainingsaufbau bis zur Wettkampffähigkeit an. Die Erkenntnisse aus den therapeutischen Maßnahmen und der Trainingsplanung werden auch im Breiten-, Fitness-, Gesundheits- und Behindertensport sowie in der frühfunktionellen Nachbehandlung von NichtsportlerInnen angewandt.
Sportrehabilitation im inns-med Gesundheitszentrum Innsbruck
Die rehabilitative Bewegungstherapie beinhaltet trainingstherapeutische Maßnahmen, die auf sportwissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Aber gerade in der wichtigen Phase des Wiederaufbautrainings kann es zu neuerlichen Verletzungen kommen. Deshalb ist es ausschlaggebend, alle leistungsbegrenzenden Erkrankungen und Funktionsstörungen genau zu analysieren und zu erfassen sowie für jeden Kunden ein medizinisches und trainingswissenschaftliches Konzept zu erstellen.
Damit können:
- Eine ungestörte Heilung gesichert,
- Komplikationen frühzeitig entgegengewirkt,
- ein adäquater Trainingsreiz bestimmte Gewebsstrukturen zur Adaption angeregt,
- eine individuelle Überlastung des Körpers vermieden und
- der Kunde für die primäre, sekundäre oder tertiäre Prävention optimal motiviert werden!
Sportrehabilitation in Innsbruck
Nutzen Sie unser Fachwissen und rufen Sie uns an!
Gerne nehmen wir auch Anfragen per email entgegen!